Propolis hat Eigenschaften: antibakteriell, antiviral, antimykotisch, antiprotozoisch, entzündungshemmend, anästhetisch, regenerierend, immunstimulierend, cholagogisch und cholagogisch, krebshemmend, entgiftend, antioxidativ, anti- gefäßerweiternd.
Verwendung von Propolis-Tinktur
Entzündung der Atemwege, Husten, Angina:
* 15-20 Tropfen pro Esslöffel Zucker (im Mund behalten)
* aufbrühen Kamille oder Salbei (1 Glas) hinzufügen 50 T. Propolis (zum Gurgeln 3 mal täglich)
Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür:
* 20-50 T. pro 100 ml warmer Milch auf an auf nüchternen Magen (2 mal täglich für 3 Wochen)
* 30-40 k. für 1 Tasse Leinsamensud (trinken Sie eine halbe Tasse zwischen den Mahlzeiten bei Magengeschwüren)
Chronische und virale Hepatitis:
* 50 Tsd. pro ½ Glas lauwarmes, abgekochtes Wasser (2 mal täglich)
Bluthochdruck und Profil Stäbchen bei Arteriosklerose:
* 30-60 Tsd. pro ½ Glas Milch oder abgekochtes Wasser (einmal täglich)
Geschwächte Immunität:
* 20-40 Tsd. pro Esslöffel Honig aufgelöst in ein lauwarmes Glas, abgekochtes Wasser (3 mal täglich)
Entzündung der Harnwege und Blase:
* 50 k. mit einem Löffel Honig und 1 Teelöffel Pollen pro Glas, Wasser (2 mal trinken pro Tag für 1 Monat)
Prostatitis:
* 50 K. Mit 1 Esslöffel Honig und Pollen für ½ Tasse warmes, abgekochtes Wasser und ½ Tasse Karottensaft. Einmal täglich eine Stunde vor einer Mahlzeit trinken (1 Monat)
Wunden, Geschwüre, Mykosen, Dekubitus und Verbrennungen:
* 3-5 ml pro 100 ml Wasser (zum Waschen)
Parodontitis und Zahnschmerzen:
* einen mit Propolisextrakt getränkten Wattebausch auflegen
Fußpilz:
* mehrmals täglich ein mit Tinktur getränktes Wattepad einreiben
Wechseljahre:
* 10 Tropfen auf 1 Esslöffel Wasser
Anfall von Magenschmerzen (Gastritis, Sodbrennen, Geschwüre):
50 Tropfen Propolis zu ¼ Tasse Kamille-Sud geben.
Die Wirkung tritt nach etwa eine Minute.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!