- perfekt als pflegende Kosmetik
- hat antibakterielle Eigenschaften
- empfohlen in Zeiten geschwächter Immunität
- reich an Quercetin und organischen Säuren
Honig-Goldrute wird aus Pollen von Goldrutenblüten gebildet. Diese Pflanze wird auch Mimose genannt. Sie zeichnet sich durch gelbe Blüten aus und ist in ganz Polen zu finden. Sie blüht um die August-September-Wende und passiert auch beim ersten Frost. Goldrutenhonig ist eine Quelle von Quercetin, Vitaminen, organischen Säuren und Tanninen. Es hat antibakterielle Eigenschaften und kann den Körper stärken, daher wird es zur prophylaktischen ANWENDUNG und in Zeiten reduzierter Immunität empfohlen. Es unterstützt die ordnungsgemäße Funktion der Nieren und des Harnsystems. Quercetin und Routine stärken die Blutgefäße und wirken sich positiv auf die Durchblutung aus.
Die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung kann auch von außen als Bestandteil pflegender Kosmetik genutzt werden. Beispielsweise kann eine auf die Haut aufgetragene Honigmaske sie nähren und Irritationen lindern. Honig in der Kosmetik wird auch in Haarspülungen, Peelings und Bädern verwendet.
INHALTSSTOFFE
Goldrutenhonig
Nettogewicht: 1200g
ANWENDUNG
Kann allein zum Essen verwendet werden, kann in Wasser und Getränken aufgelöst werden und als Zugabe zu Kuchen und Desserts. Kann auch als Inhaltsstoff in Haut- und Haarpflegebehandlungen verwendet werden.
EMPFOHLENE LAGERUNGSBEDINGUNGEN
An einem kühlen, trockener Platz. Echter Honig kristallisiert, dieser Prozess hat keinen Einfluss auf den Nährwertverlust.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!